Seit den Erfolgen von DropBOX, BOXnet und Co wird heftig darüber spekuliert wann Google mit einem eigenen Angebot auf den Markt kommen wird. Laut des Tech-Blogs TheNextWeb hat dieser jetzt Werbematerialien erhalten die darauf schließen lassen, dass Google Drive für Windows schon im Laufe der nächsten Woche an den Start gehen könnte. Der kostenlose Dienst soll sich in wenigen Sekunden installieren lassen und verspricht dann Zugriff auf die Dateien von überall.
Wie auch bei DropBOX wird es wohl auch bei Google Drive so sein, dass man von allen möglichen Geräten wie Desktop PC`s, Laptops, Mobilephones und Tablets auf Googles Cloud zugreifen kann. Der kostenlose Plattenplatz soll entgegen ersten Infos nicht 1 GB sondern 5 GB betragen. TheNextWeb geht deshalb von 5 GB aus, da auch Apples ICloud und BOX als Start 5 GB anbieten. Beim Platzhirsch DropBOX bekommt man allerdings nur 2 GB für den Start.
Wer mehr Speicherplatz braucht wird auch bei Google Drive die Möglichkeit bekommen gegen eine Gebühr mehr Gigabyte zu erwerben. Angeblich wird es auch für Google-Apps Kunden mit einer eigenen Domain eine Version von Google Drive geben. Ausserdem soll Drittanbietern eine API zur Verfügung gestellt werden damit sie den Dienst in ihre Anwendungen integrieren können. Mit dem Slogan “All your Files – everywhere” soll es dann einen Google eigenen Sync-Service geben, der die Daten auf allen Geräten aktuell halten soll.
Dass wir kurz vor einem Release des Dienstes stehen wird auch vom US Blog Techcrunch untermauert, da man dort eine MAC OS-X Anwendung zugespielt bekommen hat die sich zwar installieren und starten ließ aber nach der Anmeldung mit einem Google Konto (noch) keinen Zugriff auf Googles Cloud Dienst zugelassen hat. Allerdings wurde folgende Meldung ausgegeben: “Google Drive ist für ihr Konto noch nicht freigeschaltet”
Pingback: Google Drive Arrived: Cloud Storage For You And More « Pondering Technology