Adam aufgeschraubt - bauliche Mängel & Honeycomb 3.0 ?

Start Foren Tablets NOTION INK ADAM Allgemein Adam aufgeschraubt - bauliche Mängel & Honeycomb 3.0 ?

Dieses Thema enthält 0 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 5 Jahre, 4 Monate von  Frank aktualisiert.

1 Beitrag anzeigen (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #25024

    Frank
    Teilnehmer

    [INDENT]Nachdem nun der erste Hype mit dem NotionINKAdam vorüber ist offenbaren sich bei der den Erstkäufern nach einigen Wochen doch die ersten Probleme und kleineren Mängel. [/INDENT]
    [INDENT]Laut dem Blog NotionINKHacks soll das Notion INK Adam qualitative Verarbeitungsmängel aufweisen. Diverse Kabel seien von Hand angelötet und es sehe im Innern des Tablets alles andere als ordentlich aus.[/INDENT]

    [INDENT]Ein User Namens “Dragonite” hat in einem BLOG sein Seriengerät einem sog. Teardown Verfahren (zerlegen des Gerätes in seine Einzelteile) und dabei sind im folgende Punkte aufgefallen.[/INDENT]

    • Das Mikrofon seines ADAM war nicht an der Stelle verbaut wo sich das Loch zur Aussenwelt befindet sondern an der Rückseite des Mainboard.
    • Sein Gerät verfügt ausserdem über keinen Trackpad obwohl alle Abgrenzungen an der Rückseite dafür vorhanden sind. An dieser Stelle sitzt jetzt der GPS Empfänger.
    • Es wird von einer miserablen Qualtät der Kamera berichtet über die anscheinend ein Schutzfilm aus Plastik angebracht worden ist. Mit einer kleinen Nadel kann dieser aber ganz leicht entfernt und so die Qualtät der Bilder erhöht werden.
    • Ein weiterer Punkt betrifft nicht NotionINK selbst sondern einen seiner Zulieferer den chinesichen Displayhersteller SINTEK. Es sollen etwa 5% der zugelieferten Displays defekt gewesen sein, was auch zu weiteren Lieferverzögerungen für die Vorbesteller geführt hat.

    [INDENT]Die Firma Notion INK versucht natürlich zu beschwichtigen und lässt über ihren Notion BLOG erklären, ADAM werde sehr wohl sorgfältig produziert und weiter dass man im Moment damit beginne HONEYCOMB 3.0 für den Adam vorzubereiten, um es so schnell wie möglich als Update auf die Geräte auszurollen.[/INDENT]

    [INDENT]Wenn man weiss, dass es sich bei NotionINK um ein Start-UP handelt stellt sich der geneigte Käufer natürlich sofort die Frage nach der Dauerhaftigkeit der Schwierigkeiten. Handelt es sich bei den Mängeln um die sog. Kinderkrankheiten, die im Laufe des weiteren Produktionsprozesses ausgeräumt werden, oder ist hier aufgrund der “Grösse” des Unternehmens mit weiteren Problemen zu rechnen !!![/INDENT]

    TEARDOWN PICS von “Dragonite”

    [ATTACH=full]502.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]505.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]499.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]503.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]495.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]501.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]500.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]504.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]498.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]497.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]496.vB[/ATTACH] [ATTACH=full]506.vB[/ATTACH]

1 Beitrag anzeigen (von insgesamt 1)

Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.