Start › Foren › Provider › Orange › Alle 2 Minuten im Wechsel 100% Empfang und dann 0% => Mit anderem Handy gleiches Problem
Dieses Thema enthält 23 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 3 Jahre, 4 Monate von Sirius aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31.01.2013 um 09:59 #55519
Hallo zusammen
Ich habe seit einigen Tagen mit dem Empfang Probleme. Der Empfangbalken steht entweder auf vollen Empfang oder ich habe gar keinen Empfang. Dies jeweils im 2 Minuten Takt. Mit einem anderen Handy mit einer anderen SIM KArte das selbe Problem.
Mit einem App kann ich festhalten wie die Schwankungen grafisch dargestellt werden.
Die Antwort auf mein Ticket bei Orange: “Sie wohnen in einem Gebiet in welchem der Empfang nicht optimal ist”.
Seltsam ist, dass ich zuvor 3 Jahre lang nie Probleme hatte mit dem Empfang.
Auf dem Link unten sehe ich, dass in Luftlinie und da in erhöhter Lage fast sichtbar ein Funksender in 450 Meter Entfernung steht. Leider weiss ich nicht von welchem Provider.
http://map.geo.admin.ch/?topic=funksender
Meine Fragen?
Wie kann ich ausfindig machen an welchem Standort der nächste Orange Funksender ist?
Wie weit kann man in etwa Luftlinie von einem Funksender noch Empang haben?
Was kann noch geprüft werden vor neuem Ticket erstellen?
Wie soll ich mit dem Problem weiter vorgehen?Gruss
Hatrue31.01.2013 um 10:37 #55520Hatrue, post: 34936, member: 768 wrote:
Wie soll ich mit dem Problem weiter vorgehen?Hi
ich kann nur auf den einen Punkt eingehen. So oder so ist das ein Kündigungsgrund. Orange erfüllt hier die Leistungen klar nicht. Ich würde schauen welcher Anbieter (Swisscom / Sunrise) die bessere Leistung für deinen Ort hat und dort hin portieren.
Grüsse, tom
31.01.2013 um 13:12 #55523Es kann aber auch an der SIM liegen…
31.01.2013 um 13:49 #55524Matti, post: 34940, member: 19 wrote: Es kann aber auch an der SIM liegen…
Ne, kann es nicht:
Hatrue, post: 34936, member: 768 wrote: Mit einem anderen Handy mit einer anderen SIM KArte das selbe Problem.
Gruss, tom
31.01.2013 um 14:10 #55526Evt. auch ein Grund: bei mir habe ich schon beobachtet, dass er laufend zwischen GSM und UMTS ungeschaltet hat und damit verbunden natürlich unterschiedliche Empfangsstärke. Vermutlich verursacht durch ein gerade noch empfangbares UMTS.
Ich bin auch 300m Luftlinie vom Sendemast entfernt und ärgere mich auch, dass ich zu 99% der Zeit nur EDGE habe.
31.01.2013 um 14:12 #55527Angelehnt an DNA seinen Post: Mich würde interessieren was passiert, wenn du den Netzmodus mal fix auf GSM stellst, oder auf 3G. Wie verhält sich das Signal dann?
31.01.2013 um 16:22 #55529Warum auch immer, nimm doch mal als erstes Kontakt auf mit Orange. Anstatt mal wilde Spekulationen zu tätigen die schlussendlich vielleicht einen bestimmten Grund haben. Oder Orange kennt das Problem noch nicht…
31.01.2013 um 16:23 #55530Ich würde auch zuerst mal die Situation getrennt im GSM-Netz und UMTS-Netz beobachten. Es könnte wirklich am Wechsel 2G3G liegen. 3G wird immer bevorzugt, auch wenn das Signal schwächer ist als der Empfang mit GSM. Ein bisschen UMTS-Empfang reicht schon, und das Handy springt auf 3G, die Empfangsbalken verschwinden. Vielleicht befindest du dich am Rande eines (neu) mit UMTS versorgten Gebietes? Auf der Orange Webseite werden die letzen Netzwerkerweiterungen angezeigt, schau doch dort mal nach…
Gruess Sirius31.01.2013 um 16:50 #55531DNA, post: 34943, member: 1465 wrote:
Ich bin auch 300m Luftlinie vom Sendemast entfernt und ärgere mich auch, dass ich zu 99% der Zeit nur EDGE habe.Kannst du dein Gerät denn nicht auf “3G only” einstellen? Oder ist der 3G-Empfang dafür wirklich zu schwach? Ich wohne auch sehr nahe an einer 3G Antenne, outdoor habe ich vollen Empfang mit 5 Balken, indoor nur 1-2 Balken (3-4 am Fenster). Mit dem “nur UMTS”-Modus hab ich keine grossen Schwankungen mehr, und die Gesprächsqualität ist dadurch immer sehr gut (es gibt keine abgehackten Töne wie im GSM).
31.01.2013 um 17:20 #55532An deiner Stelle würde ich erstmal Kontakt zu Orange auf nehmen und musst ihnen auch sagen, dass du seit 3 Jahren keine Probleme damit hast und dass dies für dich einen Sofortigen Kündigungsgrund ist, da Sie nicht Ihren Dienst Ordnungsgemäß zur Verfügung stellen, aber mit dieser Drohung würde ich erstmal nichts am Telefon sagen.
Beharr dich auf diese 3 Jahres Vertrag und dass du bis heute nie Probleme hattest. Sollten Sie versuchen dich ab zu wimmeln, dann würde ich mit der Kündigung hervor kommen.
Kann es auch vielleicht daran liegen, dass Orange das LTE Netz einführt in deiner Region? So eine Umstellung kann ja auch je nach dem zu Störungen führen.
31.01.2013 um 23:28 #55538@Sirius: wenn Du damit unter “Netzmodus” die Option “Nur WCDMA” meinst, dann habe ich gar keinen Daten-Empfang mehr. Oder stellt man das noch woanders um? (SIII)
01.02.2013 um 10:57 #55542Hey, ja genau den Netzmodus “nur WCDMA” meine ich. Was meinst du mit “keinen Datenempfang”? Telefonieren geht aber Daten nicht? Oder hast du generell keinen Empfang mehr nach dem Umschalten?
01.02.2013 um 16:45 #55550Gerade nochmals getestet und es ist schlimmer als befürchtet: dann habe ich nicht mal Voice. Kann nicht mal im Netz registrieren.
Würde mich eigentlich ja nicht mal so stören, da zuhause eh das Wlan läuft. Aber es geht halt einfach ums Grundsätzliche. Es wird immer mit den guten Netzen und all den tollen Leistungen geworben, aber nicht mal 300 Meter vom Mast entfernt (1 Haus steht dazwischen, gemauert, kein Stahlbeton) kriegt man wenigstens UMTS.
01.02.2013 um 16:48 #55552Test durchgeführt
Ich habe fix GSM eingestellt. Der Empfang war dann dauerhaft gut. Danach auf fix 3 G. Der Empfang war dann null bis sehr wenig. Auf der Orange Karte bin ich in einem 2G Netz.
Grundsätzlich nütze ich zuhause immer W-LAN. ich bräuchte nur GSM.
Was kann ich unternehmen?Wie oben erwähnt wurde ja bereits ein Ticket an Orange aufgegeben. Die Antwort ist für mich alles andere als befriedigend. Gemäss Orange Link wurde bei mir in der Gegend keine Veränderung an den Antennen vorgenommen. http://www1.orange.ch/de/residential/network/status/
Ich vermute eher ein Defekt an einer Antenne (ev. durch die kalten Wintertage oder was auch immer). Wie gehsagt vor ein paar Tagen war noch alles io. Jetzt kann ich nicht mehr telefonieren ohne das ich ( Danke für den Tipp) auf GSM umstelle
Muss ich immer manuell auf GSM umstellen? Gibt es ein App wenn ich im W-LAN bin das es automatisch auf GSM umstellt?
Ich werde wahrscheinlich nochmalsein Ticket bei Orange eröffnen und auf eine professionelle Antwort bestehen.Gruss
Hatrue01.02.2013 um 16:59 #55553Hey, kannst mit den neuen Erkenntnissen ja nochmals ein Ticket eröffnen und die Situation genau schildern. Als Zwischenlösung würd ich halt manuell auf GSM einstellen. Obs dafür ein App gibt weiss ich nicht. Ich denke nach wie vor, dass du am Rande eines mit UMTS neu versorgten Gebietes bist, an einer unglücklichen Stelle, wo UMTS gerade noch schwach empfangbar ist, aber eben zu schwach für eine stabile Verbindung. Und deshalb springt das Gerät immer wieder zurück auf GSM. Während dieser Wechselprozesse bist du evtl. sogar unerreichbar…
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.