Dual-SIM-Geräte nehmen kein Ende: Nun gibt es auch ein Tablet.

Start Foren Tablets Lenovo Le PAD Dual-SIM-Geräte nehmen kein Ende: Nun gibt es auch ein Tablet.

Dieses Thema enthält 1 Antwort, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 4 Jahre von  Stefan Infanger aktualisiert.

2 Beiträge anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #50064

    Steven Vogt
    Moderator

    Wie wir bereits mehrfach berichteten, stellen die Hersteller immer mehr Dual-SIM-Smartphones vor. Das neuste ist das [FONT=Frutiger 45 Light]Sony Xperia tipo dual[/FONT]. Diese Smartphones machen natürlich Sinn, wenn man das Geschäft und das private Umfeld trennen möchte. Nun hat der chinesische Computerhersteller Lenovo das erste Dual-SIM-Tablet still und heimlich in China eingeführt (Marktstart am Montag, 18. Juni 2012)

    Spezifikationen

    Das Lenovo Tablet hört auf den Namen: LePad A2107
    Im Namen des Gerätes erkennt man bereits die Display-Grösse. Diese beträgt 7 Zoll und löst mit 1024x600p auf. Das LePad A2107 unterstützt 1080p-Full HD Video-Wiedergabe. Im Inneren werkelt ein MTK6575 (Cortex A9-Architektur) mit einer Taktfrequenz von 1Ghz. Das Tablet verfügt über 1 GB RAM und 16 GB internen Speicher (erweiterbar mit einer MicroSD-Karte). Natürlich sind auch zwei Kameras mit an Board: Auf der Vorderseite ist eine 2 Megapixel-Kamera für Videochats angebracht und hinten findet man eine 3 Megapixel-Kamera. Der 3550 mAh-grosse Akku verspricht eine Laufzeit von ca. 10 Stunden.
    Die Grösse ist in etwa mit dem Samsung Galaxy Tab zu vergleichen.

    [TABLE=width: 350]
    [TR]
    [TD]LePad A2107
    [/TD]
    [TD]192 x 122 x 11.5mm
    [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]Samsung Galaxy Tab
    [/TD]
    [TD]196.7 x 133 x 7.9mm
    [/TD]
    [/TR]
    [/TABLE]

    Das 400 Gramm schwere Tablet wird mit Android Ice Cream Sandwich ausgeliefert.

    Dual-SIM Funktion – Sinnvoll oder nicht?

    Wie schon gesagt, können im LePad A2107 zwei SIM-Karten untergebracht werden. Natürlich stellt sich hier die Sinnfrage. Was bei einem Smartphone sehr nützlich sein kann, muss nicht automatisch auch für ein Tablet gelten. Ich weiss leider nicht, ob das Tablet eine Telefonfunktion anbietet. Ich persönlich sehe nur einen Nutzen für ein Dual-SIM-Tablet.
    Wenn man viel in ein anderes Land reist und man immer Internetempfang wünscht, kann es nützlich sein, im Ausland eine zweite SIM-Karte zu kaufen, die man dann einfach nur dort benutzt. Somit wäre dieses Tablet aus meiner Sicht nur für „Vielreiser” gedacht.

    Was denkt ihr über die ganze „Dual-SIM”-Geschichte? Braucht ihr ein Dual-SIM-Tablet?

    _____________
    Quellen:
    [FONT=Frutiger 45 Light]Lenovo[/FONT]
    [FONT=Frutiger 45 Light]Techfokus[/FONT]

    #50076

    Stefan Infanger
    Mitglied

    hm, also bei einem Handy kann ich Dual Sim durchaus verstehen.. al Buisnessgerät ohne dass man auch en zweitgerät für eine private Nummer mitnehmen muss perfekt geeignet, oder für Leute die sich des öfteren in zwei (oder mehreren) ländern aufhalten. Aber bei einem Tablet? ick mein, egal ob man ein Tablet hat oder nicht, sein Handy hat man ja immer mit dabei, also wird der kluge User, der mal im Ausland mit dem tablet internet braucht, wohl die Tetheringfunktion seines Handy verwenden und mit dem Tablet dann in dieses Wlan einloggen (ist ja nicht so dass wir hier ein iOS als Betriebsystem propagieren würden, wir haben androiden, wir können tethern :P)

    aber es gibt sicher einige die das anders sehen

    lg

    noob.fl

2 Beiträge anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.