Ich bin enttäuscht

Start Foren Handys LG Nexus 4 Ich bin enttäuscht

Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 3 Jahre von  dboo aktualisiert.

10 Beiträge anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #57351

    Matti
    Teilnehmer

    Seit fast einem Monat habe ich nun das Nexus 4 und bin so was von enttäuscht.

    Der Akku. Irgendwie fühle ich mich wieder Jahre zurückversetzt. Spätestens um 15 Uhr muss ich das Ladekabel einstecken. Das war in etwa so beim S2 wie auch beim Note. Motorola hat mir gezeigt, dass man es besser machen kann.

    Die Glasrückseite. Ich habe das schon bei der Vorstellung kritisiert. Wie auch beim iPhone ist das eine richtige Schwachstelle. Meins ist letzte Woche zersplittert. Ohne erkennbaren Grund. Aus dem Hosensack genommen und die Risse entdeckt.

    Gorilla-Glas: Irgendwie habe ich stark das Gefühl, dass Gorilla-Glas nicht gleich Gorilla-Glas ist. Das Glas bei meinem zweiten Androiden HTC Desire, sieht zumindest das Glas noch echt super aus. Vor allem wenn man es mit dem restlichen Handy vergleicht. Seit Gorilla-Glas die zweite Generation gebaut wird, habe ich viel mehr Kratzer. Ob das beim S2, Note war spielt keine Rolle. Die Ausnahme war wieder Motorola. Aber dieses vom Nexus 4 übertrifft alles. Überall hat es kleine Kratzer. Die stören nicht das Bild, aber es stört mich, dass ein nahezu neues Smartphone eine solch schlechte Verarbeitungsqualität aufweist. Ich nutze keine Folie. Mein Display ist nie geschützt. Entweder ist es auf meinem Schreibtisch mit Display oben oder in meiner Hosentasche. Wohlgemerkt nie mit einem Schlüssel oder anderen Gegenstand. Das muss einfach heute ein Smartphone aushalten. Zumal die Entwicklung in dieser Beziehung schon vor Jahren so weit war.

    Fazit: Ich werde (vorläufig) nie mehr ein Smartphone von LG kaufen.

    Was meint zum neuen Nexus?

    #57352

    Ruaidhri
    Teilnehmer

    Hi Matti!
    Sorry, das zu hören!
    ich hab selber kein Nexus 4 aber wenn man bei Google nach “Nexus 4 build quality” sucht, kommen jede Menge Horrorstories hoch.
    Ich schätze mal das ist der Nachteil wenn ein Gadget zu früh und zu viel gehypt wird, dann kann man als Produzent den Qualitätsmassstab ein wenig zurückschrauben. Das Teil verkauft sich ja trotzdem wie “heisse Semmeln”.
    Rua

    #57354

    Punisher
    Teilnehmer

    Es hat mich schon immer sehr gewundert, dass bei vielen Nexus 4 Usern die Glas Platte nicht kaputt gegangen ist, aber ich hatte schon immer meine Zweifel an diesem Gerät, doch jetzt hat es sich mehr oder weniger es bestätigt, dass “Glas” auf kein Smartphone gehört. Das ist auch der Grund gewesen, dass ich mir auch keins zu gelegt habe und nur um die neusten und die ersten zu sein die immer gleich die neuste Firmware bekommt ist für mich kein Grund auf so ein Gerät zu zugreifen.

    Natürlich tut es mir leid für dich, dass nun dein 2 Smartphone in folge kaputt gegangen ist. Ich hoffe daher nur sehr stark, dass kein Hersteller mehr auf die Idee kommt Glas als Gehäuse ein zu setzen.

    #57355

    hellsgod
    Mitglied

    Google (LG) hat sich mit dem Nexus 4 nicht wirklich einen Gefallen getan. Eine Tablet CPU in ein Smartphone gepresst, das Modem am USB angeschlossen, was zu Wakelocks führt, meiner Meinung nach völlig bescheuerte Standardfarben, leiser Lautsprecher, eine eher mittelmässige Kamera usw.

    Doch ich bin trotzdem zufrieden. Mir gefällt das Glas irgendwie. Mein N4 ist auch rund um die Uhr eingepackt in einem Flip Case. Manchmal nehm ichs raus und nutze es “nackt”.

    Welches Gerät hat schon keine Mängel? Ich hatte bis jetzt bei jedem Androiden das eine oder andere was mir nicht gepasst hat. Gewisse Sachen konnte ich selber lösen, indem ich am Kernel was geändert hab - z.B. die Farben vom N4, mpdecision ausgeschaltet, einen Sound Treiber eingebaut, mit dem man Lautsprecher und Kopfhörer lauter machen kann usw. Über die Akkulaufzeit kann ich überhaupt nicht klagen.

    Ich kann deine Kritikpunkte aber absolut verstehen. Über das Gorilla Glas hab ich mich auch schon gewundert. Das scheint wirklich anfälliger zu sein. Ich hoffe, dass Google was daraus gelernt hat. Bisher hat man den Nexen einfach angemerkt, dass es Entwicklergeräte sind. Daran sollten sie noch arbeiten.

    hells

    #57363

    Tinu
    Teilnehmer

    Ich kann dich absolut verstehen!

    Nur habe ich bis jetzt andere Erfahrungen gemacht!
    Mein Nexus 4 ist durch ein Hardcase und einen Displayschutz (Vorne + Hinten) geschützt.
    Es ist mir schon mehrere male etwa von Kniehöhe heruntergefallen in allen möglichen Positionen. Hab bis heute noch kein Schaden!
    Klar so Stabil wie mein altes Nokia 5800 (Erstes Touch-Smartphone von Nokia :D ), dass mehrere male mehrere Meter runter gefallen ist ohne Schaden zu nehmen, ist es nie :)

    Ich trage mein Nexus 4 immer in meiner Hosentasche, da ist immer ein Schlüssel drinn sein oder andere spitze Gegenstände. Die Schutzfolie ist auch inzwischen sehr verkratzt! Soweit nicht schlimm denn da kann man gut ne neue kaufen :D
    Ich denke mein Nexus 4 würde wohl auch so schlimm aussehen wie deines wenn ich kein Hardcase hätte! Da es doch schon etwas mehr Schläge und Stürze hatte wie meine vorherigen Smartphones!

    Wenn man das N4 jedoch auf den Bau mitnehmen will sollte man schon einen guten Schutz haben! Sowas !

    Zum Akku:
    Der reicht bei mir bis am Abend also etwa bis 23.00 und dann ist immer noch etwa 8% übrig ! Ich nutze das N4 jedoch nicht so extrem den Tag durch, da ich arbeiten muss :D Jedoch sind es sicher so täglich um die 10-20 Min Telefongespräche! Und in den Pausen viiieeel Internet :D oder sonstige akkufressende Apps!

    Mein N4 hat jedoch fast nichts mehr Original! Es ist zwar keine Custom-Rom drauf aber ich hab viel abgeändert!
    Das geht von Soundtreiber bis zum Kernel.
    Der Kernel taktet aber auch nur noch mit Max. 1026 MHz.(anstatt 1.5GHz und ja das läuft auch so noch genau gleich flüssig!), CPU Governor ist auf ”conservative” und I/O Scheduler auf ”deadline”.
    Die Spannungen habe ich so gelassen, da möchte ich nicht zu gross rum fuchteln! Momentan nutze ich den Trinity Kernel (Hat mich schon beim Nexus S überzeugt!)

    Und wenn wir viel Glück haben, macht MUGEN POWER ein Bastler Kit mit einem 3000-4000mAh Akku :D
    EDIT: DA MÜSSEN WIR KEIN GLÜCK MEHR HABE DAS GIBTS!!!!!! http://www.mugen-power-batteries.com/mugen-power-4500mah-power-case-for-lg-nexus-4.html

    #57368

    Punisher
    Teilnehmer

    Wie auch immer es ist nun mal passiert und wollen daher nun hoffen dass Google nicht nochmal den selben Fehler macht und LG als Hersteller für ihre eigene Marke nimmt…

    Punisher send this from Samsung Galaxy S 3 whit Android 4.1.2

    #57369

    Tinu
    Teilnehmer

    Punisher, post: 36819, member: 1330 wrote: Wie auch immer es ist nun mal passiert und wollen daher nun hoffen dass Google nicht nochmal den selben Fehler macht und LG als Hersteller für ihre eigene Marke nimmt…

    Punisher send this from Samsung Galaxy S 3 whit Android 4.1.2

    Jupp!

    #57381

    Emmure
    Teilnehmer

    Meiner Meinung nach wird oftmals heutzutage zu viel Wert aufs Aussehen gelegt, wobei Beständigkeit und Funktionalität oftmals auf der Strecke bleiben.
    Klar spielt das Design auch eine Rolle, aber es bringt absolut nichts, wenn dadurch wieder Nachteile entstehen.

    Original arroganter Zürcher.
    #57382

    Punisher
    Teilnehmer

    Emmure, post: 36832, member: 1133 wrote: Meiner Meinung nach wird oftmals heutzutage zu viel Wert aufs Aussehen gelegt, wobei Beständigkeit und Funktionalität oftmals auf der Strecke bleiben.
    Klar spielt das Design auch eine Rolle, aber es bringt absolut nichts, wenn dadurch wieder Nachteile entstehen.

    Da hast du recht…:-)

    Punisher send this from Samsung Galaxy S 3 GT - I9300 whit Android 4.1.2 using Tapatalk 4

    #57486

    dboo
    Teilnehmer

    Ich habe anfänglich gesagt das ich mir das Nexus 4 nicht kaufen werde weil es von LG ist und ich noch nie etwas von dieser Firma gesehen habe das mich überzeugt hat. Trotzdem konnte ich dann die Finger nicht davon lassen und habe mir eines gekauft.

    Meine vorherigen Smartphones habe ich in der Regel mit einer Hülle geschützt, das Nexus 4 ist komplett ohne Schutz mit mir unterwegs. Manchmal liegen kurzzeitig im gleichen Hosensack auch Schlüssel.
    Das Display weist nun nach ca. einem Jahr einige kleine Kratzer auf, im Bild zwar nicht sichtbar aber mit dem Fingernagel spürbar. Die Glasrückseite ist zwar nicht versprungen, aber extrem verkratzt.
    Bei dem einen Fall den es mal auf einen Plattenboden mitgemacht hat, ist der Metallrahmen in Mitleidenschaft gezogen worden, aber ansonsten ist alles ganz geblieben.
    Das stört mich aber eigentlich alles gänzlich wenig, auch wenn es ärgerlich ist für ein so teures Gerät. Man bedenke, das Gerät wurde von einem Billig-Hersteller gefertigt, man musste also mit solchen Mängeln rechnen.

    Was aus meiner Sicht absolut schlecht ist, ist die Tatsache das der Lautsprecher so bescheuert verbaut ist dass die Lautstärke um mehr als die hälfte abnimmt wenn das Gerät normal (also mit dem Display nach oben) auf einer Fläche liegt.
    Und auch der Akku, wie ihn Matti schon erwänt hat, passt mir gar nicht. Zwar hält er bei mir mehr als 36 Stunden wenn ich das Gerät nur ganz wenig verwende, aber sobald man ein bisschen mehr mit dem Ding spielt reicht er noch knappe 12 Stunden.

10 Beiträge anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.