Dieses Thema enthält 248 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 2 Jahre, 9 Monate von Frank aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11.02.2011 um 19:11 #25013
fnetf, post: 4259 wrote: …dass Konkurrenz immer das Geschäft belebt und für uns Verbraucher letztendlich bessere Preise bringt.
100% ack, aber dann müsste NOKIASOFT/Microkia zukünftig auch Produkte produzieren, die der Markt will. Da darf man tatsächlich gespannt sein, was schlaues dabei rauskommt. Das WP7-OS ist ja schon mal bekannt, aber in welcher Hardware wird das so viel besser, dass es auch die grosse Masse erreicht?
Nachtrag:
Nokia wrote: …Windows Phone ebne Nokia “einen schnelleren Zugang zum Markt”, erläuterte Elop – auch in den USA, wo der Marktführer bisher unterrepräsentiert ist. Microsoft erhalte im Gegenzug direkten Zugriff auf konkurrenzfähige Hardware – denn dass die Finnen gute Handys bauen können, ist unbestritten. Darüber hinaus sehen beide Partner eine Gelegenheit, die Herstellungskosten für Windows-Phone-Geräte zu senken und damit auch preislich konkurrenzfähig zu sein. Bei der Entscheidung für Microsoft könnte allerdings auch Geld eine Rolle gespielt haben: Einem Bericht der New York Times zufolge sollen sowohl Microsoft als auch Google mit Entwicklungs- und Vermarktungszuschüssen von hunderten Millionen US-Dollar um den Marktführer gebuhlt haben.
Vollständiger Artikel, u.A. mit den angeblich 3 Varianten, die für Nokia zur Debatte standen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nokia-Microsoft-Der-finnische-Patient-springt-1188290.html
11.02.2011 um 21:10 #25015A New Star is Born
-> NOKIASOFT <-[ATTACH=full]494.vB[/ATTACH]
12.02.2011 um 14:02 #25050Kein Tag ist es her seit NOKIASOFT geboren wurde und schon gibt es erste echte Concept-Bilder von Nokiasoft Phones !
[ATTACH=full]508.vB[/ATTACH]
13.02.2011 um 12:48 #25085Ehemaliger Microsoft-Manager wird US-Chef
heise.de wrote: …Nokia setzt für die Wiederbelebung des US-Geschäfts ganz auf den neuen Partner Microsoft. Der weltgrößte Handy-Hersteller ernannte den ehemaligen Microsoft-Manager Chris Weber zum neuen Nordamerika-Chef. Sein Vorgänger Mark Louison verlässt das Unternehmen, wie Nokia am Wochenende mitteilte. Weber arbeitete 16 Jahre bei Microsoft und war unter anderem für die Beziehungen mit Geschäftskunden in den USA zuständig. Zuletzt hatte er eine eigene Beratungsfirma…
Quelle und vollständiger Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nokia-Ehemaliger-Microsoft-Manager-wird-US-Chef-1188606.html
Ich bin nicht sicher, ob die Firma bei diesem Tempo der Amerikanisierung anstelle von “Nokiasoft” nicht plötzlich zu einer gewöhnlichen “Divison” innerhalb MS wird… Aber das haben die Strategen ja alles bis ins kleinste durchdacht. :p
13.02.2011 um 18:20 #25094Chronologie einer “geplanten” Übernahme !
[INDENT]An einem sonnigen Wochenende Ende Juni 2010 sitzen in der amerikanischen Stadt Sattel genauer in einem Büro der Firmenzentrale des Softwarehersteller Miniweich (Name von der Redaktion geändert) 2 TOP Manager nennen wir Sie Stefan Elan und Steve Ballmoon zusammen und schmiedeten einen Schlachtplan.
Sie erinnerten sich noch der schönen alten Tage denn damals war die Welt noch in Ordnung als jeder USER der nur das Wort “PC” buchstabieren konnte das hauseigene OS-Fensterl-V.000 benutzte. Die Milliarden Dollar sprudelten jedes Jahr üppiger und bald konnte man es sich leisten den USER beim Testen seines Produktes Fensterl V.001 (folgende) mit einzubeziehen und sparte sich so teure Entwickler sowie hunderte Programmierer.
Aber eines Tages hatte der gemeine USER keine Lust mehr für Miniweich die Produkte zu Ende zu entwickeln und schaute sich nach Alternativen um. Und just in dieser Zeit entwickelten sich die früher noch etwas unhandlichen 2 Kilogramm schweren Funktelefone in Windeseile zu kleinen Rechengenies und der frustrierte OS-Fensterl Benutzer fand die Idee faszinierend seinen PC mit dem man jetzt auch noch telefonieren konnte in der Hosentasche dabeizuhaben.
Miniweich war darüber natürlich nicht sehr erfreut und produzierte schnell eine eigene Software für die kleinen Funktelefone. Man taufte die Software OS-Fensterl-Phone V.000 ansonsten wurde gegenüber der PC Version gar nichts geändert, das hatte doch sonst auch immer geklappt beim USER.
Um die Geschichte hier abzukürzen der USER fand das alles gar nicht so toll er wollte die Produkte von Miniweich einfach nicht kaufen. Allso dachten sich die beiden Manager Stefan Elan & Steve Ballmoon dann machen wir das wie immer. Wenn wir es nicht
schaffen ein erfolgreiches fremdes Produkt zu kopieren dann kaufen wir eben die ganze Firma.Genau ein paar Tage zuvor am 29.06.2010 schloss der seit längerem glücklose Funktelefonhersteller Nukio (Name von der Red. geändert) mit 6,61€ an der Börse auf einem 10 Jahres Tief. Die Kasse von Miniweich aber, war durch die jahrelange Dummheit der USER mit 50 Milliarden Dollar reichlich gefüllt.
Vertraulicher Mitschnitt eines internen Gesprächsprotokolls.:
“Wie wäre es Stefan wenn Du hier bei uns kündigen würdest und dann den Jungs von Nukio Deine langjährige Erfahrung von Miniweich aufs Auge drücken würdest (Steve Ballmoon lachte bei dieser Aussage einem Pferdewiehern ähnlich laut auf) .Vielleicht könnten wir denen dann bei dieser Gelegenheit natürlich erst nach einer Übergangszeit von 4-5 Monaten auch unser noch immer (oder besser schon immer) erfolgloses OS-Fensterl-Phone V.007 andrehen.”
Gesagt getan der Rest ist Geschichte, in einer einmaligen ÖLBRAND-Rede hat dann Stefan Elan auch noch die letzten Illusionen aus den Köpfen der Nukio Mitarbeiter gefackelt und den Kurs der Nukio um weitere 15% nahe an das alte Jahrestief versengt !
Die Photoshop Bilder der neuen Funktelefonkooperation mit Namen “Nukiosoft” waren 12 Stunden später in aller Welt zu sehen, weitere 12 Stunden später bat Stefan Elan das Direktorium von Nukiosoft 4 bis maximal 16 seiner alten Manager Kollegen zu Nukio holen zu dürfen.
Auf die Frage des Direktorium warum gerade 4 oder 16 Manager gebraucht werden, antwortete Stefan Elan mit einem Schmunzeln. Ja mit 4 Managern gehe ich immer zum Golf spielen und da macht man für gewöhnlich die besten Geschäfte und mit 16 können wir zwei 8er Teams für “Capture the Flag” auf der ZBox bilden und das wäre einfach ein fantastisches Lehrbuch für die Ausarbeitung moderner Firmen-Strategien !
Zeitsprung 2012.:
Die Zahlen der Verkäufe konnten sich leider nur leicht erholen. Verantwortlich dafür war zeitweise ein Bonusangebot von Miniweich an die Noch-Nukio-USER das besagte.:
Jeder Nutzer von Nukio OS-Fensterl-Phone 007 muss seine Lizenz erstmals nach 1 Jahr käuflich neu erwerben und nicht wie geplant alle 90 Tage. Bei Nichtzustimmung erfolgt allerdings die per Remote gesteuerte Ausserbetriebnahme des Nukiosoft Phones
(Auf diese Technologie verwiesen Miniweich Entwickler natürlich nicht ohne Stolz) !All das half leider nichts und so wurden Mitte 2012 etliche tausende Nukio Mitarbeiter entlassen (Anmerkung der RED. Miniweichs Mitarbeiter werden natürlich dringend für die Entwicklung weiterer Versionen der abermals umbenannten OS-Fensterl-Fone V.077 gebraucht).
Auch ein grosszügiges Aktienumtauschangebot von 15 Nukio Aktien gegen eine Miniweich + 2 Jahre Mitgliedschaft für die Nukio Mitarbeiter in Miniweichs exklusivem “BETA Tester Club” konnte den Niedergang von NUKIO nicht mehr aufhalten.
Ende 2012 wird Stefan Elan dann seine historische Rede mit dem Titel
“Übernahme des brennenden Phonetankers Nukio durch den freundlichen Löschtrupp von Miniweich” vor den letzten 500 Nukio Mitarbeitern halten.Die Fabriken von Nukio waren schon seit ein paar Monaten geschlossen, weil Miniweichs Ingenieure herausgefunden haben dass sich durch geringe Modifikationen der hauseigenen ZBoX fast schon ein Spielefähiges Phone der Zukunft herstellen lässt !
[/INDENT][ATTACH=full]527.vB[/ATTACH]
Sämtliche Ähnlichkeiten mit noch lebenden Personen oder Firmen sind nicht zufällig und wirklich beabsichtigt !
13.02.2011 um 21:22 #25109Krass gute Chronologie!
Wenn sie nicht so beängstigend realistisch wäre, könnte man glatt darüber lachen. Wir werden uns allerspätestens in rund einem Jahr wieder in diesem Thread treffen. Wetten?13.02.2011 um 22:04 #25113[INDENT]Und es geht jeden Tag weiter. Heute hat sich der gute Stefa.. äh Stephen den wartenden MWC Besuchern in Barcelona gestellt. [/INDENT]
[INDENT]Ein Zuhörer hat keine 2 Minuten nach Beginn der veranstaltung gefragt, ob Herr Stephen Elop ein Trojanische Pferd sei.
Eine trocken kurz gestellte Frage, die wenn man Sie genau analysiert an Brisanz kaum zu überbieten ist ![/INDENT]- 7:24PM Some dude in the audience just yelled, “are you a trojan horse?”
[INDENT]Im Gepäck nicht ein einziges Handy. Er sieht seine Chancen in den aufstrebenden Entwicklungsländern wie Indien und dort im LowCost Bereich mit Handy-Features wie DUAL-SIM ![/INDENT]
- 6:58PM “We have fresh new products [on the low end] that we’re introducing into the Indian market that have features like dual-SIM.”
Lest selber der Artikel liest sich wie eine Zeugenbefragung vor Gericht !
Live from ‘An Evening With Nokia’ at MWC 2011!
14.02.2011 um 19:15 #25222“Wir wissen, was wir zu tun haben”
heise.de wrote: …Elop und Ballmer betonten einmal mehr, dass es ihnen ernst ist mit dem “dritten Pferd”, das sie ins Rennen schicken wollen. Die Allianz mit Microsoft, meint der neue Nokia-Chef Elop, sei “eine gute Nachricht für Netzbetreiber”. Um Windows Phone soll eine offene Plattform entstehen, die den Netzbetreibern Raum für eigene Wertschöpfung lässt und sie nicht an die Leine legt. Ballmer nannte keine Namen, meinte aber Android und Apples iOS. “Wir wissen, was wir zu tun haben”, bekräftigte Elop…
Quelle und vollständiger Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ballmer-und-Elop-Wir-haben-verstanden-1189631.html/from/atom10
14.02.2011 um 20:04 #25230Zitat des Handelsblatt
Nokia-Chef Elop hat nur Microsoft-Aktien
Aufregung über den Aktienbesitz des neuen Nokia-Chefs Stephen Elop: In großer Aufmachung berichteten finnische Medien am Wochenende, dass der vom Software-Konzern Microsoft gekommene Kanadier keine einzige Aktie seines neuen Unternehmens hält.
Quelle.: Handelsblatt.de
Und noch ein Artikel.:
Microsoft-Manager Berg stärkt Nokias Rücken
Die neue Partnerschaft mit Nokia habe Microsoft bereits jetzt einen “extremen Push” im Markt verschafft. Es entstehe derzeit ein großes “Ökosystem” um Microsofts Betriebssystem. “Wir sehen im Moment ein unglaubliches Interesse an unserer Plattform.” Die Windows Phones seien derzeit die schnellsten und zuverlässigsten auf dem Markt, sagt Berg. Auf dem Mobile World Congress stellen allerdings mehrere große Hersteller ihre neuen Android-Geräte vor, die mit leistungsfähigen Doppelkernprozessoren noch einmal in Sachen Performance nachlegen.Unter anderem liefen auch Verhandlungen mit dem Rivalen Google. Bevor es zu der endgültigen Entscheidung eines kleinen Management-Teams bei Nokia gekommen sei, habe es einen “völlig normalen Bieterprozess” gegeben, sagte Berg. In dem Auswahlprozess sei Elop nicht wesentlich involviert gewesen. “Ausschlaggebend war schließlich die Qualität der Software.“
Quelle.: Handelsblatt.de
Einer geht noch.:
Erste Nokia-Handys mit Windows Phone 7 sollen 2012 kommen
“Das Upgrade soll im Verlauf des Jahres allen Windows-Phone-Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt werden.”“Die Updates für Phone 7 wird Microsoft selbst ausliefern, anders als bei Android soll eine Mitarbeit der Handy-Hersteller oder Provider nicht notwendig sein.”
Quelle.: Heise.de
Wie gesagt die Miniweich Jungs wollen uns alle einfach für Dauerdumm verkaufen !!!
14.02.2011 um 22:12 #25247fnetf, post: 4477 wrote: Einer geht noch.:
“Die Updates für Phone 7 wird Microsoft selbst ausliefern, anders als bei Android soll eine Mitarbeit der Handy-Hersteller oder Provider nicht notwendig sein.”Hardcore-Marketing-Slang für: Ihr Handy-Hersteller oder Provider kommt ja nicht auf die bescheuerte Idee in irgendeiner Form mitreden oder mitbestimmen zu können. WIR wollen jetzt auch mal Steve Jobs-godlike sein und dazu brauchts niemanden ausser uns selbst!
Wetten, dass auch da wieder gewisse Hörigkeits-Fanatiker wie Lemminge hinterher rennen und begeister im Chor rufen werden: It’s not a bug, it’s a feature!
14.02.2011 um 22:41 #25249Eine Entwicklung hätte ich ja heute fast vergessen. Nach dem die Nokia Aktie am letzten Freitag fast 15% abgestürzt ist hat Sie heute um weitere 5% nachgegeben und steht in Frankfurt heute Abend bei 6,63. Intraday hat Sie sogar das historische 10 Jahres Tief vom 29.06.2010 bei ca. 6,61 unterboten. Meiner Meinung nach BRENNT da einiges mehr !
[ATTACH=full]546.vB[/ATTACH]
15.02.2011 um 07:23 #25255Wie viele Jobs kostet der Nokia-Microsoft-Deal?
Nokia-Chef Stephen Elop erklärte bereits am Freitag, dass eine “substantielle” Reduktion der Stellenzahl geplant sei, sowohl in Finnland selbst als auch an verschiedenen Standorten rund um die Welt. Genaueres dazu liessen sich Nokia-Vertreter allerdings auch übers Wochenende nicht entlocken. Der finnische Wirtschaftsminister Mauri Pekkarinen sieht aber offensichtlich ein grösseres Problem auf sein Land zukommen: “Wir sprechen über den bei weitem grössten Strukturwechsel, den der finnische New-Technology-Sektor bisher gesehen hat”.
Nokia hat 2010 fast vier Milliarden Dollar für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Laut einer Schätzung von Bernstein Research sollen rund ein Drittel davon in den letzten Versuch geflossen sein, Symbian doch noch “Smartphone-reif” zu machen. Nokia beschäftigte zuletzt ebenfalls laut Schätzungen fast 8000 Entwickler im Bereich Symbian.
Ein ob des Deals leicht schnippisch gestimmter Google-Mann hat übrigens bereits erklärt, dass sich entlassene Nokia-Entwickler ja bei Google melden könnten: “Wir stellen ein“.
Quelle und vollständiger Artikel: http://www.inside-it.ch/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.id=24090
16.02.2011 um 16:23 #25398Google-Chef: Tür für Nokia bleibt offen
Google gibt die Hoffnung nicht auf, Nokia für sein Smartphone-Betriebssystem Android zu gewinnen. “Uns hätte besser gefallen, wenn sie sich für Android entschieden hätten”, sagte Google-Chef Eric Schmidt am Dienstag auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Die Tür für Nokia stehe weiterhin offen. Nokia hatte sich vergangene Woche für Microsofts Windows Phone als zentrales Smartphone-Betriebssystem entschieden.
Irgendwann werden Sie auch kommen wenn MS Sie bis dahin nicht übernommen hat !
Google werde durch die Entscheidung von Nokia für Windows Phone nicht beinträchtigt. “Nokia und Microsoft müssen nun Ergebnisse abliefern.” Die Hardware-Partner von Google, die Android-Smartphones bauen, seien derzeit äußerst erfolgreich, “Sie verkaufen sehr, sehr viele Geräte.” Das Smartphone Nexus S, das Google bei Samsung bauen lässt, werde so stark nachgefragt, dass die Kunden wochenlang auf ein Gerät warten müssen.
Hoffentlich erhöht Samsung anständig die Produktion sonst kaufen die Leute aus Frust doch noch ein Windows Phone 7
Nokia bekommt von Microsoft als Teil der Partnerschaft einen Beitrag in Milliardenhöhe. Zu den finanziellen Details schweigen die beiden Unternehmen.
Wie immer geht es natürlich auch hier um viel Geld !!!
Quelle.: Magnus.de
21.02.2011 um 11:09 #25611Preise für Nokias Windows-Smartphones fallen schnell
Über den Preis möchte Stephen Elop das regeln, OK kann uns Anwender nur recht sein. Denke dass dann die Android Phones auch in den Preisen fallen werden !!!
Elop will schnell den Marktpreis für die angekündigten Windows-Phone-7-Smartphones drücken. Der Nokia-Chef teilte außerdem mit, er sei kein Microsoft-Aktionär mehr.
Quelle.: Golem.de
23.02.2011 um 15:52 #25738Und wieder ein Minuspunkt fürs Image diesmal erwischt es Nokias neuen Partner Miniweich !
Windows Phone 7 Update macht Smartphones unbrauchbar.
Der Autor beschreibt es in seinem Eingangssatz mit den folgenden Worten
Microsoft hat die Seuche. Zumindest was den Bereich Smartphone-Betriebssysteme angeht.
Update setzt Windows Phone 7 außer Gefecht
Doch damit nicht genug: Ausgerechnet dieses Wartungs-Update, das künftige Updates erleichtern soll, schlug anscheinend auf einigen Smartphones fehl; zumindest Windows Phone 7-Modelle von Samsung scheinen betroffen. Aus den USA erreichen uns ständig neue Informationen über gescheiterte Update-Versuche und vor allem: über Smartphones, die durch das gescheiterte Update faktisch unbrauchbar wurden. Aus den hochintelligenten digitalen Alleskönnern wurden wertlose Ziegel: „Bricks“, wie man zerstörte unbrauchbare Smartphones sarkastisch nennt. Bei einigen Geräten ließ sich der Urzustand anscheinend wieder herstellen, doch das eine oder andere Smartphone wurde offensichtlich komplett unbrauchbar – Microsoft-Mitarbeiter konnten via Twitter nur noch dazu raten, sie in den Laden zurückzubringen, wo man sie gekauft hatte, damit sie dort instandgesetzt beziehungsweise eingeschickt werden.Quelle.: PC-Welt
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.