Start › Foren › Handys › Samsung Galaxy Nexus › OTA Update von Galaxy Nexus
Dieses Thema enthält 112 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 4 Jahre, 4 Monate von Mister aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25.01.2012 um 11:51 #44982
Stimme da zu. Wenn der Kunde ein Produkt bei uns einkauft, stehe ich mit dem Firmennamen dafür ein, dass es tadellos läuft. Wenn nicht ziehe ich den Hersteller bei.
Für mich ist das Verhalten von Sunrise mehr als befremdend. Aber das ist auch die Erfahrung, die ich mit dieser Firma vor langer Zeit gemacht habe.
25.01.2012 um 11:58 #44983Ja klar wenn ich ein Produkt einsetze stehe ich auch dazu und wenn Produktionsfehler auftretten oder andere Mängel kontaktiere ich auch den Hersteller. Aber wenn der auf Stur stellt kann ich nicht die entstandenen Kosten übernehmen.
test25.01.2012 um 12:10 #44984Schlussendlich muss Sunrise wissen ob sie es sich leisten kann, Kunden zu verlieren. Sie sind zwar der zweitgrösste Anbieter in der Schweiz, aber im Netz hat Orange aufgeholt. Schliesslich sind ja nicht wenige Nexus davon betroffen. Ich frage mich, wieso sendet Samsung keine Update raus, dass den Fehler behebt. Die Technik haben sie ja.
25.01.2012 um 12:12 #44985Matti, post: 24313 wrote: wieso sendet Samsung keine Update raus, dass den Fehler behebt. Die Technik haben sie ja.
Die Mutter aller Fragen!
test25.01.2012 um 12:13 #44986@fiergna
und das soll dann dein Kunde tun???
dann wirst du allerdings nicht sehr lange Kunden besitzen, mit solch einem Geschäftsgebaren…
du kannst doch dein eigenes Verhandlungsscheitern nicht einfach den Kunden aufbürden…
in solch einem Fall muss doch sofort der Dialog mit dem Lieferanten gesucht werden…im Notfall muss die fehlehafte Charge zurück zum Lieferanten, mit allen Konsequenzen (Warenrückzug….)
das Galaxy Nexus von Sunrise erfüllt den Strafbestand der Täuschung, ich als Kunde kaufe ein Galaxy Nexus von Samsung das von Google mit Software bestückt wird, das ist doch in den meisten Fällen ein Kaufargument…
jedoch die Geräte, die Sunrise verkauft, sind Nexuse von Samsung die von Samsung mit Software bestückt werden sollten, es aber nicht werden.25.01.2012 um 12:24 #44987Ich sage euch ja nur wie das System abläuft. Das ist nicht nur bei der Sunrise so, das wird überall so gehandhabt.
test25.01.2012 um 12:30 #44988Ich habe das erst 2-3 mal erlebt. Und auch dort wurde zwischen den Händler und Kunde eine Lösung gefunden. Also überall wie das so nicht gehandhabt. O.k. teilweise muss man einfach mit sehr klaren Worten zum Händler herantreten. In dem bin ich relativ gut.
25.01.2012 um 12:30 #4498925.01.2012 um 12:32 #44990Matti, post: 24317 wrote: Ich habe das erst 2-3 mal erlebt. Und auch dort wurde zwischen den Händler und Kunde eine Lösung gefunden. Also überall wie das so nicht gehandhabt. O.k. teilweise muss man einfach mit sehr klaren Worten zum Händler herantreten. In dem bin ich relativ gut.
Mit dem “das wird überals so gehandabt” meinte ich nicht das der Kunde im stich gelassen wird, sondern das der Händler nicht für die Fehler des Herstellers haftbar gemacht werden kann.
test25.01.2012 um 12:37 #44991Normalerweise will man ja einen guten Ruf hinterlassen und man geht drauf ein. Was Samsung in dem Fall hier jetzt treibt ist mir auch schleierhaft.
test25.01.2012 um 12:38 #44992Das stimmt. Aber wenn er ein guter Händler sein will, nimmt er sofort das Telefon in die Hand und ruft dort mal an. Teilweise braucht es halt auch von dieser Seite aus auch mehr. Dann könnte er dem Kunden auch genau sagen wie der Aublauf wäre (Update, einschicken usw.).
Ich denke dieser Fall hat eher mit schlechter Kommunikation der beiden Parteien zu tun.
25.01.2012 um 12:41 #44993Stimme ich dir vollkommen zu. Ich gehe auch davon aus das Samsung informiert wurde. Die kennen den Fehler auch sicherlich. Und eben da stellt sich die Frage wie du schon vorhin gestellt hast. Warum wird kein Update rausgeschickt oder wie stellt Samsung sich vor den Fehler zu beheben?!?!
test25.01.2012 um 13:27 #44995das sehe ich etwas Anders…
Samsung hat den Fehler offen zugegeben und auch einen Workaround (eben den Odin) bereitgestellt:
Samsung Galaxy Nexus - Handys
in der Anleitung steht wie das Ganze angewendet werden soll, die adb- Treiber sind vorhanden uns auch der Odin (Firmware)..Sunrise verweigert nach wie vor überhaupt etwas darüber zu Wissen und will den Fehler einfach totschweigen..dabei wäre alles vorhanden…
25.01.2012 um 13:32 #44996Danke für den Link.
Jetzt kommt halt die frage ob Sunrise diesen Service machen will oder es dem Kunden überlässt. Service wäre wenn sie das machen würden, müssen sie aber nicht. Aber ich denke mit diese Anleitung kann das ein normaler User auch machen oder er kann ja hier im Forum nachfragen. Wir helfen gerne
test25.01.2012 um 13:35 #44997lach…genau…
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.