Samsung Galaxy Tab 7.7 - Verkaufs-Stop führt in der Schweiz zu Update-Stop!?

Start Foren Tablets Samsung Galaxy Tab 7,7 Samsung Galaxy Tab 7.7 - Verkaufs-Stop führt in der Schweiz zu Update-Stop!?

Dieses Thema enthält 12 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 3 Jahre, 6 Monate von  martido aktualisiert.

13 Beiträge anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #53709

    Frank
    Teilnehmer

    [INDENT=1]Wie ihr ja sicher wisst kocht jeder Hersteller wenn es um Updates auf höhere Android Versionen geht sein eigenes Süppchen. Der User Victor, Besitzer eines Samsung Galaxy Tab 7.7 (P6800) hat uns nun gebeten über seinen Fall zu berichten. Das Samsung Galaxy Tab 7.7 um das es hier geht wurde auf der IFA2011 in Berlin vorgestellt und ist seit Frühjahr 2012 offiziell im Handel verfügbar. Das GTab 7.7 verfügte als erstes Samsung Tablet über ein Super Amoled Display und kostet auch heute noch bei diversen Schweizer Händlern zwischen 350-450 chf.[/INDENT]
    [INDENT=1] [/INDENT]
    [INDENT=1]
    [/INDENT]
    [INDENT=1] [/INDENT]
    [INDENT=1]Das Tablet wurde zu Beginn mit Android Honeycomb 3.2 ausgeliefert, dass aber lange nicht die Performance wie ICS 4.0.4 oder das wesentlich bessere Jelly Bean 4.1 aufweist. Ende Juni 2012 hatte Samsung bekanntgegeben unter anderen auch für das GTab 7.7 ICS 4.0.4 auszurollen. Daraufhin wurde noch im Juni in Österreich für Providerfreie Geräte das ICS 4.0.4 Update ausgerollt, im August folgten diverse asiatische Länder. Soweit die Infos![/INDENT]
    [INDENT=1] [/INDENT]
    [INDENT=1]Victor besitzt nun aber ein Schweizer Modell und wartet jetzt schon über 4 Monate auf sein von Samsung versprochenes Update. Auf telefonische Nachfrage bei einem Mitarbeiter von Samsung Schweiz hat man ihm nun lapidar mitgeteilt, dass das GTab 7.7 kein Update auf ICS 4.0.4 mehr erhalte da es seit dem 24. September offiziell aus den Verkaufsregalen verschwunden ist. Ein weiteres Telefonat brachte zu Tage, dass die Updates von Korea ausgerollt werden und die hiesigen Mitarbeiter darauf keinerlei Einfluss hätten. Interessant daran ist aber die Tatsache, dass Samsung Schweiz offiziell Samsung Österreich unterstellt ist und die dortigen Modelle ihr Update ja schon Ende Juni erhalten haben. Ich bin kein Entwickler aber meiner Meinung nach kann es doch nicht so schwer sein den Ländercode der Österreich Version für die Schweizer Version anzupassen.[/INDENT]
    [INDENT=1] [/INDENT]
    [INDENT=1]
    [/INDENT]
    [INDENT=1] [/INDENT]
    [INDENT=1]Ich habe Victor natürlich daraufhin gesagt, dass er sich ein CyanogenMOD ROM flashen kann oder eben die Version für Österreich verwenden könnte. Seine Antwort war ein klares und deutliches Nein, denn er möchte einfach seine Garantie nicht verlieren.[/INDENT]
    [INDENT=1] [/INDENT]
    [INDENT=1]Deshalb geht meine Frage nun an Samsung Schweiz, ob euch eure Kunden in der Schweiz weniger wert sind als in anderen Ländern. Es geht hier nämlich nicht um ein 3-4 Jahre altes Modell bei dem das Argument “wir wollen eben neue Geräte verkaufen” ziehen würde. Nein, das GTab 7.7 ist nach wie vor ein aktuelles Gerät auf der Höhe der Zeit und gehört nach so kurzer Zeit auf dem Markt bestimmt nicht zum Elektroschrott. Meiner Meinung nach werden es sich Kunden wie Victor in Zukunft aber 2x überlegen ob sie nochmal ein Produkt von Samsung kaufen, schlimmstenfalls wird er zu einem IPAD greifen![/INDENT]

    #53728

    Tom
    Mitglied

    Hast du den Link auf den Artikel Samsung geschickt?

    #53731

    Frank
    Teilnehmer

    Tom, post: 33141, member: 1 wrote: Hast du den Link auf den Artikel Samsung geschickt?

    Nein noch nicht! An wen genau soll ich das schicken?

    #53921

    martido
    Mitglied

    Guten Abend zusammen,

    habe genau das selbe Problem. Ich habe mein Tablet sogar erst im Juli gekauft, als das ICS update in Österreich schon draussen war. Ich konnte also damit rechnen, auf ICS updaten zu können, was in meinem Kaufentscheid bereits berücksichtigt war. Ich finde es eine Sauerei, wie Samsung mit den Schweizer Kunden umgeht, von Apple’s Geschäftspraktiken brauchen wir schon gar nicht zu reden. Ich habe bezüglich des vorliegenden Problems noch eine technische Frage, die vielleicht jemand beantworten kann. Wäre es nicht möglich, einfach den Ländercode auf Österreich zu ändern und sich das ICS update dann per OTA zu holen? Wenn ja, wie macht man das? Verliert man dann die Garantie auch?

    Vielen Dank für den Artikel und sendet ihn unbedingt an Samsung

    #53936

    Tom
    Mitglied

    Frank, post: 33144, member: 316 wrote: Nein noch nicht! An wen genau soll ich das schicken?

    Schicks mal der Mirjam. Sie soll doch so nett sein und etwas dazu sagen…

    #54324

    Victor S.
    Mitglied

    G M ,

    #54401

    Victor S.
    Mitglied

    da k l a p p t n i x !!!

    #54411

    Frank
    Teilnehmer

    Victor S., post: 33817, member: 3468 wrote: …u , g e w z , M ?
    i m d g w f K d e m k. D

    ???

    #54415

    Dexter
    Mitglied

    Frank, post: 33122, member: 316 wrote:

    [INDENT=1] [/INDENT]
    [INDENT=1]Ich habe Victor natürlich daraufhin gesagt, dass er sich ein CyanogenMOD ROM flashen kann oder eben die Version für Österreich verwenden könnte. Seine Antwort war ein klares und deutliches Nein, denn er möchte einfach seine Garantie nicht verlieren.[/INDENT]
    [INDENT=1] [/INDENT]
    [INDENT=1] [/INDENT]

    Also ich hätte da keine Skrupel, gerootet hab ich es schon.
    Habt ihr mir einen wirklich brauchbaren Link wie ich die Ösivariante auf mein Tab bügeln kann ?
    Danke

    #54421

    andiroid
    Mitglied

    Ich habe mein GT-P6800 gemäss folgender Anleitung auf 4.0.4 gebracht. http://www.androidauthority.com/galaxy-tab-7-7-gt-p6800-android-4-0-4-ics-xxlq1-update-102129/
    Der aufgeführte Odin-Link stimmt leider nicht, aber Odin kannst du auch woanders herunterladen.
    Da ich ausschliesslich Macs zu Hause habe, musste ich für die Installation den PC meines Nachbarn benutzen. Alles verlief problemlos. Das Gerät wird nicht gerootet, die Garantie ist sicher noch gültig. Es läuft unvergleichlich flüssiger als vorher. Ich würde keinen Moment mehr zögern.

    #54424

    Dexter
    Mitglied

    Danke, die Anleitung hört sich nachvollziehbar an.
    Mal schauen ob ich es heute schon hinkriege.

    #54428

    Dexter
    Mitglied

    Bingo !!
    Hat geklappt.
    Und wie das jetzt flutscht….
    Tausend Dank nochmal für den klasse Link

    #55005

    martido
    Mitglied

    Super, hat hervorragend geklappt. Nochmals herzlichen Dank. Wo würde man es erfahren, falls sowas noch mit JB käme?

13 Beiträge anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.