Start › Foren › Tablets › Toshiba Allgemein › Toshiba AT270 - 7,7 Zoll Amoled Tablet mit recht ambitioniertem Preis
Dieses Thema enthält 0 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 3 Jahre, 11 Monate von Frank aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21.07.2012 um 10:55 #50960
[INDENT]Man kann es nicht oft genug wiederholen aber seit Google auf der IO 2012 sein Nexus 7 Tablet vorgestellt hat werden sich sämtliche Hersteller sowohl an den Daten als auch an dessen Preis von 199 US-Dollar für die 8GB Version messen lassen. Wir bei Android-Schweiz waren selbst vom enormen Interesse an der Nexus 7 Sammelbestellung überrascht und dies zeigt wie preissensibel die User mittlerweile geworden sind.
[ATTACH=full]4279.vB[/ATTACH]
Einer der ganz Großen der PC Branche die japanische Toshiba hat sich bisher auf dem Tablet Markt eher schwer getan. Auf dem MWC im Frühjahr in Barcelona hat man ein 7,7 Zoll Toshiba Tab gezeigt, das mit einem Amoled Display daherkommt. Auf einer Presseveranstaltung im Vorfeld der am 31. August beginnenden IFA wurde nun erneut obiges Tab als Vorserienmodell mit der Bezeichnung AT270 vorgestellt.
Toshiba setzt beim AT270 zum ersten Mal auf ein Amoled HD-Display, dass über eine Auflösung von 1280 x 800 Pixeln verfügt und im Verhältnis 16:10 vorliegt. Der Bildschirm wird von einer kratzfesten Glasscheibe mit Gorilla Glas geschützt. Die nicht näher bezeichneten Kameras auf der Front und Rückseite haben bei Fotoaufnahmen, des mit Android 4.0.3 ausgestatteten Vorserienmodells mit einer Verzögerung von über einer Sekunde ausgelöst.
[ATTACH=full]4280.vB[/ATTACH]
Beim Prozessor handelt es sich um eine 1,2 Ghz Tegra-3 Quad-Core CPU, die über 1 GB RAM und 23 GB internem Speicher verfügen kann. Der Speicher kann allerdings über einen microSD Kartenslot um bis zu 32 GB erweitert werden. Das Tablet verfügt an der unteren Längskante über 2 Stereospeaker und einen Anschluss für eine Dockingstation. Ebenso an Bord ist ein microUSB Ausgang und Wlan 802 b/g/n.
[ATTACH=full]4281.vB[/ATTACH]
Die Preisempfehlung des 330 Gramm schweren Toshiba AT270, das ab September zu haben sein soll liegt bei happigen 550 Euro = 660 chf! Das ist in meinen Augen ein indiskutabler Preis gegenüber dem fast halb so teuren Google Nexus 7. Das Nexus 7 verfügt zwar nur über ein LCD Display und keine Rückkamera kann aber sonst mit ähnlicher Hardware aufwarten. Wohin eine schlechte Preispolitik im Tablet Bereich führen kann hat gerade LG bewiesen, denn sie haben erst kürzlich bekanntgegeben, dass sie sich aus dem Tablet Business komplett zurückziehen werden. Es wird also unter diesen Umständen für Toshiba sehr schwer werden sein Amoled Tab am Markt zu positionieren falls es nicht doch noch zu einer drastischen Preissenkung kommt!
Hands-ON Video des AT270 auf dem MWC by Tabletblog
Quellen.:
Heise
Tabletblog
Notebookcheck[/INDENT] -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.