Dieses Thema enthält 16 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 3 Jahre, 11 Monate von Mario aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19.06.2012 um 13:52 #50170
Hallo Androidianer
Ich prüfe, ob ich auf ein Infinityabo von Swisscom wechseln soll. Ich telefoniere sehr viel in alle CH-Netze und bin ab und zu im Internet unterwegs. Ich überlege, ob das „Infinity S“ bezüglich Internetgeschwindigkeit ausreicht.
Ich nutze unterwegs fast ausschliesslich Twitter, Zeitungen und Google (Fachtexte), ab und zu Navigation mit Google Maps. Nicht ausgeschlossen, dass Skype oder ooVoo zum Thema wird.
Reichen dafür 1Mbit/s Download und 0.5 Mbit/s Upload oder komme ich da ans Limit?
Wie würde es mit Internetradio aussehen? Könnte ich mit dieser Datengeschwindigkeit Internetradio hören oder ist das zu knapp? Wenn ich schon unbegrenzt Daten laden kann, dann richtig
Swisscom beschreibt auf ihrer Homepage zwar, welches Abo für welche Anwendung passt, aber es könnte ja sein, dass der Anbieter einem eher das etwas teurere Abo vorschlagen will…
Danke für eure Rückmeldungen und Tipps!
Pummi
19.06.2012 um 13:58 #50171In dem Fall kannst du dich wirklich auf Swisscom gehen. Ich hätte niemals gedacht, dass diese Geschwindigkeiten genügen. Aber es bleibt bei genügen. Ich möchte nicht dauernd warten, bis meine Infos fertig geladen haben.
Mit Orange surfe ich anscheinend irgendwo zwischen 5-7 Mbit/s. Für mich genügt es für unterwegs.
02.07.2012 um 16:05 #50509Ich überlege mir auch einen Wechsel (von Sunrise) auf Swisscom. Was ich mich vor allem frage, ist wie die effektiven Datenraten sind, die tatsächlich erreicht werden. Googeln hat da noch nicht wirklich viel weitergeholfen. Die technischen Daten zu den verschiedenen Netz Standards geben ja die theoretisch maximalen Werte wieder. Letztlich bestimmt ja der Betreiber die Geschwindigkeit. Und dann gibt’s in den Standards ja noch verschiedene Klassen. Entscheidend ist ja, wenn z.b. auf dem Swisscom-Netz nie mehr als 2Mbit/s möglich sind, lohnt sich maximal das Infinity S.
Also ganz konkret: weiss jemand genaueres zu den effektiven Datenraten von GPRS, EDGE, UMTS, HSPA im schweizer Mobilfunk-Markt?02.07.2012 um 17:55 #50513Mein momentaner Favorit ist das Infinity M für 99.-
Mehr als die 7.2mbit kriegst du momentan sowieso nirgends rein. Daher kosten L und XL momentan einfach nur mehr obwohl du auch nur zwischen 4.5 und 6mbit effektiv reinbekommst.S und XS sind von der Geschwindigkeit her ein Witz für den Gebrauch in einem Smartphone. Aber kannst ja mal das S ausprobieren. Wenn dir 1mbit im Täglichen Gebrauch reicht kannst du dabei bleiben. Falls es nicht reicht, upgraden aufs M geht immer.
Sent from my rooted Galaxy SIII running AOKP
Original arroganter Zürcher.13.07.2012 um 08:57 #50743So, bin jetzt definitiv zu SC auf Infinity M gewechselt und soweit ganz happy damit
Sent from my Galaxy SIII running AOKP @ 4x 1.7GHz
Original arroganter Zürcher.13.07.2012 um 09:15 #50745Emmure, post: 30118 wrote: So, bin jetzt definitiv zu SC auf Infinity M gewechselt und soweit ganz happy damit
Sent from my Galaxy SIII running AOKP @ 4x 1.7GHz
Ich finde es einfach zu teuer. So werde ich mit SC nie warm…
13.07.2012 um 14:48 #50761Matti, post: 30120 wrote: Ich finde es einfach zu teuer. So werde ich mit SC nie warm…
Ich hatte schon vor einiger Zeit eine Schmerzgrenze gesetzt und die war 100.-
Einzige Grundvoraussetzung war 10GB oder mehr Datenvolumen auf der Netzabdeckung von SC, und mit dem Infinity M haben sie diese Grenze jetzt unterschritten.Im Prinzip sind ja alle Anbieter zu teuer, wenn man so über die Landesgrenze ins Ausland schielt, was Abos da so kosten.
Original arroganter Zürcher.13.07.2012 um 18:57 #50764Vielleicht etwas OT
Ich finde den Infinity Ansatz falsch (auf mein Verhalten bezogen), bzw. es sollte die Mengenabos trotzdem weiterhin geben. Ich habe lieber eine Datenmegenbegrenzung. Die meiste Zeit bin ich eh im WIFI Bereich und wenn ich dann mal über das Natelnetz online gehe, dann möchte ich die Geschwindigkeit ausnützen können. Zudem finde ich die Preise zu teuer. Bezahle heute z.B. durchschnittlich 60-70 Fr / Mt mit glaub 200MB. Dies reicht. Wenn ich nun die selbe Geschwindigkeit möchte, zahle ich 100Fr / Mt , das sind 30 Fr. zu für nichts.
13.07.2012 um 19:31 #50765the avenger, post: 30139 wrote: Mt mit glaub 200MB. Dies reicht.
Mein Verbrauch allein in den letzten 14 Stunden ist schon bei 230MB und ich war verhältnismässig sparsam :/
Sent from my Galaxy SIII running AOKP @ 4x 1.7GHz
Original arroganter Zürcher.13.07.2012 um 19:44 #50766Ok, du bist in einer anderen liga
deshalb sollte es aber weiterhin beide varianten abos geben.
Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2
13.07.2012 um 20:32 #50768Sind dafür nicht die xtra Abos? Oder sind xtra die für < 26 Jährige?
Sent from my Galaxy SIII running AOKP @ 4x 1.7GHz
Original arroganter Zürcher.15.07.2012 um 09:11 #50800Ja xtra sind für die “Jungen”, habe noch ein “normales” liberty mit Datenpaket. Wenn ich aber die neuen Abos mit meinem Verlgeiche (wie gesagt mit meinem Nutzerprofil) bin ich immer noch günstiger als mit all den neuen Abos.
23.07.2012 um 19:41 #51011Meine Erfahrungen mit dem Infinity S (1/0.5 Mbit/s für 75.-/Mo) nach einem Monat:
*Geschwindigkeit: Also rein Subjektiv merke ich von einer verlangsamten Geschwindigkeit nicht viel. Surfen geht tiptop und auch Radio streamen läuft ohne Probleme (sind ja meist nur 64 oder 128 kbit/s, sprich 5-10% der Bandbreite). Was auch gut geht ist die Naviagation via Google Maps. Ebenfalls bin ich sehr viel im Zug unterwegs und da war die Geschwindigkeit schon immer langsamer als z.B. mitten in der Stadt. Ebenso ab und zu ein torrent via Handy ziehen geht gut, wobei hier meist der Akku der limitierende Faktor ist und nicht die Internetgeschwindigkeit.
Wo man die Geschwindigkeitseinbusse merkt, ist allerdings bei Youtube/Videostreaming generell. Es funktioniert, aber es dauert länger bis es lädt.
*Datenverbrauch: Mein Datenverbrauch hat sich in den letzten Monaten immer mehr und mehr gesteigert. Zuerst hatte ich das Liberty mezzo (45.- für 500MB) und dann das Liberty largo (75.- für 1GB). Aber ich habe soviel traffic verursacht, dass es sich für mich gelohnt hatte, Monateweise die “Unlimited”-Option für 59.- dazu zu buchen (nach 10GB wird auf 64 kbit/s gedrosselt, das weiss man aber nur, wenn man das Kleingedruckte liest). Während dem WK habe ich es sogar geschafft, diese 10 GB zu sprengen :D.
- Hotspots: Was auch sehr praktisch ist, dass ich jetzt alle Swisscom-Hotspots nutzen kann ohne mir darüber gedanken machen zu müssen, dass das Volumen von meinem Abo-Kontingent abgezogen wird. Ach ja, und die Geschwindigkeit via die Hotspots ist (noch) nicht limitiert. (Hat mal einer via twitter angefragt, die Antwort war dass sich das mit der unlimitierten Geschwindigkeit via Hotspot noch ändern könne. Finde aber leider das tweet nicht mehr.)*Telefonieren/SMS: Ich merke mittlerweile, dass sich mein Telefonie/SMS-Verhalten leicht geändert hat, es ist unbeschwerter. Ich telefoniere/Simse wieder mehr. Ich kann einfach drauflostelefonieren, egal mit wem und weiss, dass mein Rechnung am Ende der Monats immer gleich hoch sein wird. Auch kein “isch jetzt de Kolleg bi de Sunrise oder isch jetzt de Feschtnetz-Aaschluss vo de Swisscom oder nid”. Ja, ich kenne Whatsapp und Skype, aber noch hat nicht jeder ein Smartphone.
Was cool wäre, wenn/was ich bemängle:
- Wenns doch noch das eine oder andere Abo mit Volumenlimit/ohne Geschwindigkeitslimite gäbe, einfach für die, denen 100 oder 200 MB reicht. (Ja ich weiss, Prepaid + Datenpaket wäre hier eine optimale Lösung, aber die kennen die wenigsten. Ich habe nochnie Werbung für sowas gesehen, und das ist sicher bewusst so gehalten. Dafür steht ja momentan überall Infinity das, Infinity dies.
- Wenn man sich einen “Burst-Modus” kaufen könnte. Sagen wir z.B. 500MB fullspeed für 9.- oder so.
- Der Preis: Könnte ein bisschen günstiger sein, aber das ist jammern auf hohem Niveau und die Swisscom war ja schon immer “es bitzeli tüürer” als die andern. Zumindest ist das meie subjektive Wahrnehmung.Und zum Schluss noch dies: Hätte ich kein Smartphone könnte ich seehr viel Geld sparen. Mit Prepaid käme ich dann wahrscheinlich kaum über 30.-, aber ebä es isch halt scho uhuere praktisch
tl;dr (Kurzfassung) : 1 Mbit/s reicht für Radio, Surfen, Navigation. Videos laden ein bisschen länger aber geht auch. Mein Telefonie/SMS-verhalten hat sich verändert, ist mehr geworden und unbeschwerter weils ja nichts mehr zusätzlich kostet. Cool wäre ein Burst-Modus à la +500 MB Fullspeed für 9.-
24.07.2012 um 05:06 #51014area555, post: 30386 wrote:
tl;dr (Kurzfassung) : 1 Mbit/s reicht für Radio, Surfen, Navigation. Videos laden ein bisschen länger aber geht auch. Mein Telefonie/SMS-verhalten hat sich verändert, ist mehr geworden und unbeschwerter weils ja nichts mehr zusätzlich kostet. Cool wäre ein Burst-Modus à la +500 MB Fullspeed für 9.-Danke.
Ein Mitarbeiter von mir will das Abo, ist sich aber nicht sicher ob dies für Youtube reicht. Wie sind die Ladezeiten. Ist HD abspielen möglich?
test24.07.2012 um 05:20 #51015fiergna, post: 30389 wrote: Danke.
Ein Mitarbeiter von mir will das Abo, ist sich aber nicht sicher ob dies für Youtube reicht. Wie sind die Ladezeiten. Ist HD abspielen möglich?
Habs mal kurz getestet, es sind Schätzativ etwa 5-10 Sekunden, wenn man “HQ” anwählt.
Also ganz ehrlich, die SC stapelt absichtlich ein bisschen zu tief mit ihren Angaben für was man die Abos brauchen kann.
Und wenns ihm zu langsam geht kann er immernoch aufs schnellere wechseln. -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.