Die Nexus 5 Akkulaufzeit ist gut!
Da wir ein den Lesern verpflichteter Blog sind, wollen wir hier auch gleich immer aktuell die Themen aufgreifen, welche uns so auf den verschiedenen Kanälen erreichen. Da poppt nun auch öfters die Frage auf, wie es sich mit der Laufzeit des Nexus 5 Akkus verhält.
Laufzeit 18 Stunden, 44 Minuten, 15 Sekunden und noch 43% Leistung, Display On für 1h 25m 10s.
Das sagt schon fast alles. Zu dieser ordentlichen Leistung muss man hinzufügen, was denn da alles für Accounts gesynct werden. Nachfolgend die Liste und ein paar andere Angaben zum Nutzungsverhalten während der Laufzeit, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt wie sich der Akku des Nexus 5 im Alltag schlägt:
- Das Gerät wurde am Freitag, 01.11.2013 gekauft
- Während der Laufzeit werden:
- 2 Gmail Accounts synchronisiert (push) (mit allen Diensten)
- 1 Imap Account synchronisiert (15 min Pull Intervall)
- 1 CalDAV Kalender synchronisiert (15 min Pull Intervall)
- Standortbestimmung “Genau”
- WLAN 10 Stunden an
- Bluetooth 1 Stunde an und mit einem Fahrzeug verbunden
- Via Bluetooth und Play Music 1 Stunde Musik gestreamt
- Diverse Apps werden mehrmals täglich verwendet (News, Google Analytics, HipChat, etc.)
- Google Now eingeschaltet
Ich hoffe, ich konnte euch einen kurzen Überblick verschaffen was die Performance des Akkus betrifft. Sollten da noch Wünsche eurerseits sein, einfach am besten die Kommentarfunktion nutzen. Und uns ist natürlich auch klar, das erst mit der Zeit die wirkliche Leistungsfähigkeit des Akkus erkannt werden kann. Aber bisher übertrifft es die eher bescheidenen Erwartungen. Ein gutes Stück dürfte hier Android 4.4 KitKat beitragen, da es schonender mit dem Akku umgehen soll.